Aktuelle Pressemitteilungen Ortsverband Ottobrunn-Neubiberg
ÖDP-Gesprächsrunde Ottobrunn:Permakultur – praktische Erfahrungen
Mit organischen Abfällen, wie Blättern, Rasenschnitt, dünnen Zweigen und Gemüseabfällen bedeckte Gartenböden fördern nachhaltiges Leben in der Erde.…
ÖDP-Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstands Ottobrunn-Neubiberg
Vor der offiziellen Versammlung, also schon um 19 Uhr, berichten die drei ÖDP- Gemeinderäte Verena Seifert, Tania Campbell und Elisabeth Eckerskorn…
Ottobrunn: ÖDP-Gesprächsrunde: Neue Förderrichtlinie „Alternativmethoden zum Tierversuch“
Die Förderrichtlinie „Alternativmethoden zum Tierversuch“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wurde unlängst verbessert. Schulungen und…
Ottobrunn: ÖDP-Gesprächsrunde: Radeln in Ottobrunn
Ottobrunn ist eine sehr radlfreundliche Gemeinde, gut erkennbar auf dem aussagekräftigen Ottobrunner Fahrradplan. Beim jährlichen Deutschland weiten…
Ottobrunner ÖDP Gesprächsrunde: "Leben im Totholz"
Naturnahe Wälder weisen einen bedeutsamen Anteil alter, verrottender Bäume auf.Doch „totes Holz“ ist keineswegs tot. Schon mit dem Absterben eines…
Diskussionsveranstaltung in Ottobrunn
Immer mehr Tierfreunde gibt es, auch Engagierte, die sich für Tierschutz einsetzen und Vegetarier, sogar Veganer. Trotzdem leben immer mehr Tiere in…
21.10.2014: ÖDP-Ottobrunn: Gesprächsrunde: Schätze der Erde schneller erschöpft als gedacht
Unsere Zivilisation ist abhängig von den Schätzen in der Erde. Ohne Öl keine Mobilität, ohne Seltene Erden keine Handys, ohne Phosphat keine Dünger.…
15.5.2014: Prof. Klaus Buchner, Spitzenkandidat der ÖDP für die Europawahl spricht in Ottobrunn
Prof. Dr. Klaus Buchner, der mit seiner Klage gegen den Lissabon-Vertrag einen Teilerfolg für die Demokratie in Europa erzielen konnte, spricht am…
Erfolg in Ottobrunn mit der gemeinsamen Liste Grüne/ÖDP
Es wurden gewählt:Doris Popp, ArchitektinSebastian Lumpe, KaufmannTania Campbell, IngenieurinElisabeth Eckerskorn, BiologinVerena Seifert,…
25.2.2014: Ödp-Stammtisch im Bareso in Ottobrunn
Die menschliche Ernährung ist zu 20% am CO²-Ausstoß beteiligt – Grund genug, unseren Speiseplan zu überdenken. Jutta-Maria Geyken vom Arbeitskreis…