Mitteilungen des Ortsverbandes
(falls Sie regelmäßig per email über Neueinträge informiert werden wollen, senden Sie eine email mit dem Betreff "ÖDP-Mitteilungen" von Ihrem Emailkonto aus an werner.wolfweb.de (OV-Schriftführer))

Hat eine Wahlrechtsreform eine Chance?!
Vortragender: Jan Renner (Mehr Demokratie e.V.)
28. Juni 2022, 20:00 Uhr
Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn
"zu viele Überhangmandate", "aufgeblähter Bundestag", "Direktmandat mit 27 %", "...." – das sind die kritischen Schlagzeilen bei Wahlergebnis-Kommentaren. Als Fazit wird dann immer eine Wahlrechtsreform gefordert. Und die Resonanz dafür ist bei Bürgerinnen und Bürgern weitgehend positiv, doch die Mehrheiten in den Parlamenten können sich oft nur zu sehr kleinen Schritten durchringen. Und so lebt der kritisierte Zustand einfach fort.
Wie eine solche Wahlrechtsreform aussehen könnte, darüber macht sich auch der Verein Mehr Demokratie e.V. Gedanken und stellt diese auf einer Vortragsveranstaltung am 28.Juni 2022, 20:00 Uhr, im Wolf-Ferrari-Haus Ottobrunn (Raum 232) vor. Vortragender ist Jan Renner, Pressesprecher von Mehr Demokratie Bayern. Die Moderation übernimmt Yannick Rouault, ÖDP-Direktkandidat bei der Bundestagswahl 2021.
Der Ottobrunner ÖDP-Ortsverband lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein.

Ottobrunn: ÖDP-Gemeinderat Prasser fordert „Für Umwelt- und Tierschutz: freiwillige Einschränkung beim Silvesterfeuerwerken“
Für die nächste Ottobrunner Gemeinderatssitzung am 24.11.2021 hat das ÖDP-Gemeinderatsmitglied Jean-Marcel Prasser im Namen seines ÖDP-Ortsverbands…

Aufruf an die Mitglieder in den südlichen Landkreisgemeinden
Hallo liebe ÖDP-Mitglieder in den südlichen Landkreis-Gemeinden,wie Sie alle aus den Schreiben von Bernd Knatz (Vorsitzenden unseres Kreisverbands)…

Sammlung von Unterstützerunterschriften für die Bundestagswahl 2021
Auch für den Vorlauf der am 26. September 2021 anstehenden Bundestagswahl spielt die Pandemie eine Rolle – nicht für die großen, in Bundestag…

ÖDP-Ortsverband Ottobrunn unterstützt Earth-Hour 2021
Die Pandemie beherrscht das Gespräch und den Alltag, und sie verdrängt damit langfristig sehr wichtige Politikelemente wie die Klimakrise in den…

Die ÖDP zeigt Flagge!
Die lokalen ÖDP-Schwerpunkte des Ortsverbands Ottobrunn-Neubiberg In aller Welt kommen auf die Gesellschaft herausfordernde Aufgaben zu, die uns…

ÖDP Ottobrunn veröffentlicht alternativen Bebauungsplan für das Vogelviertel
Die Gemeinde Ottobrunn ist am Limit – zumindest was die Siedlungs- und Verkehrsflächen angeht, die bereits 85 % der Gemeindefläche ausmachen. Deshalb…

Nachverdichtung in Ottobrunn: Wo sind Wachstumsgrenzen?
Mit dem populistischen Ruf „Bauen, Bauen, Bauen“ ziehen manche Politiker, insbesondere in den Großstädten und Wachstumsgemeinden, umher, es werden…

ÖDP Ottobrunn-Neubiberg – Wiederstart nach Corona-Pause
Eigentlich würde die Corona-Pandemie eine verstärkte politische Diskussion erfordern, um gemeinsam einen guten Weg durch diese gesellschaftliche…

Gestärkte Demokratie in Ottobrunn!
Der ÖDP-Ortsverein Ottobrunn-Neubiberg hat von den Ottobrunner Bürgerinnen und Bürgern seinen Entschluss bestätigt bekommen, mit einer eigenen Liste…

Hauptversammlung des ÖDP-Ortsverbandes Neubiberg-Ottobrunn
Während es bei der Vorstandswahl keine Überraschungen gab (Vorsitzende: Frau Esau, Stellvertreterin Frau Siebert, Schriftführer Herr Wolf, Beirat Herr…

Radeln in Ottobrunn: Ohne einschneidende Verordnungen werden wir nicht auskommen!
Als wir uns vor Jahren um den Führerschein bemühten, lernten wir § 1 der Straßenverkehrsordnung:„Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten,…

ÖDP-Schaukasten am Ottobrunner Bahnhof wieder standfest
Passanten können sich jetzt wieder über aktuelle Umwelt-Ereignisse informieren. Umweltaktiven war es einen vergnüglichen Umtrunk wert. (Foto, mit…