Während es bei der Vorstandswahl keine Überraschungen gab (Vorsitzende: Frau Esau, Stellvertreterin Frau Siebert, Schriftführer Herr Wolf, Beirat Herr Forster), war man sehr überrascht von dem kurzfristigen Meinungsumschwung des Ortsverbands (OV) Ottobrunn von Bündnis 90/ Die Grünen, nämlich den bisher angestrebten Listenverbund „Bündnis 90/Die Grünen und ÖDP“ bei der Gemeinderatswahl 2020 nicht weiter zu verfolgen.
Deshalb beschloss die ÖDP-Hauptversammlung, mit einer eigenen Liste - für die man auch parteifreie ökologisch orientierte Ottobrunner Mitbürger zur Kandidatur gewinnen will - bei der Gemeinderatswahl Ottobrunn ins Rennen zu gehen. Denn unabhängig vom Erfolg bei der Wahl stellt ein zusätzliches Wahlangebot für die Bürger einen Beitrag zur lebendigen Demokratie in der Gemeinde dar.
Zielsetzungen der ÖDP für die Mitwirkung im Gemeinderat ergeben sich aus dem Grundsatzprogramm der ÖDP, das entsprechend der ÖDP-Ausrichtung „Stabilität und Fortschritt“ besonders die ökologischen Aspekte (z.B. Klimaschutz) berücksichtigt. Betont werden sollen insbesondere „Demokratiestärkung durch
Bürgerrat“, „Sharing Economy“, „Mobilität und Verkehr“ sowie „Integration in der Gesellschaft“ auf Gemeindeebene.
Kontaktadresse: Ursula Esau, Mozartstr.109, 85521 Ottobrunn, email: ursula.esaumucl.de.