-
ÖDP bereit für den neuen Kreistag
Die anwesenden Kandidierenden verschiedener Altersschichten und mit unterschiedlichsten Berufe hatten zuvor dargelegt, warum sie auf der ÖDP-Kreistagsliste antreten. Alle eint die Sorge um unser...
-
ÖDP bereit für den neuen Unterschleißheimer Stadtrat
Einstimmig wurden 21 Kandidierende gewählt, nachdem sie in einer Vorstellungsrunde ihre Schwerpunkte dargelegt hatten. An der Spitze der Liste stehen die beiden derzeitigen Stadtratsmitglieder Bernd...
-
Unterschleißheim: ÖDP nachgefragt am 12. November 2019
Am Dienstag den 12.11.2019 laden die ÖDP-Stadträte Jolanta Wrobel und Bernd Knatz die Unterschleißheimer Bürgerinnen und Bürger zu einem direkten und individuellen Gespräch ein. Bei „ÖDP nachgefragt“...
-
Städtisches Kinoprogramm ergänzt das kulturelle Angebot in Unterschleißheim
Das kulturelle Angebot in unserer Stadt ist aufregend und vielseitig. Und jetzt wird es noch ausgebaut: Um die öffentlichen Filmvorführungen wie z.B. das Seniorenkino zu verstärken hat der Stadtrat...
-
Leserbrief zu „Shared Space – Nein Danke“ (Lohhofer Anz. Nr. 39 v. 28.09.19)
Die Kritik einiger Einzelhändler/innen zu „Shared Space“ in der Bezirksstraße von Unterschleißheim sind mit deren Existenzängsten auf den ersten Blick absolut verständlich. Die eigentlichen Ursachen...
-
Verkehr in der Bezirksstraße für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer sicherer machen
Kann das funktionieren - den Verkehr in der Bezirksstraße für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer sicherer machen, indem alle bei geringerer Geschwindigkeit die Fahrbahn gemeinsam und...
-
Unterschleißheim: ÖDP nachgefragt am 16. September 2019 (Kopie 1)
Am Montag 16.09.2019 laden die ÖDP-Stadträte Jolanta Wrobel und Bernd Knatz die Unterschleißheimer Bürgerinnen und Bürger zu einem direkten und individuellen Gespräch ein. Bei „ÖDP nachgefragt“...
-
Unterschleißheim: Ein Grundstück – viele Wünsche und Ideen!
Unterschleißheim braucht Wohnungen. Viele, sehr viele, vor allem bezahlbare Wohnungen - das stimmt! Und: Die Mehrheit der Bewohner von Unterschleißheim möchte auf keinen Fall noch mehr Verkehr in...
-
Unterschleißheim: Kaffeebecher for future – Jetzt sind die Konsumenten gefragt!
Weil bei den Wegwerfbechern die Trennung der inneren Plastikschicht von der äußeren Pappschicht nicht möglich ist, fielen insgesamt 28 000 Tonnen nicht wiederverwertbaren Abfall an. Und das alles...
-
Radeln in Ottobrunn: Ohne einschneidende Verordnungen werden wir nicht auskommen!
Als wir uns vor Jahren um den Führerschein bemühten, lernten wir § 1 der Straßenverkehrsordnung: „Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder...